Vermietung

All-In-One Lösung für
Reisemobil-Vermieter

Wohnmobil-Verwaltung, Buchungsstrecke, Warenwirtschaft und Buchhaltung in einem System

Caravan-Vermietung

Campware.io bildet alle, für die Vermietung von Reisemobilen notwendigen Funktionen und Schnittstellen ab. Dabei werden stets andere Ressourcen und Module aus campware.io – wie Warenwirtschaft oder Buchhaltung – eng verzahnt.

Vermiet-Shop

Innerhalb weniger Klicks können Bestandsfahrzeuge in einem modernen und individualisierbaren Shop zur Vermietung freigegeben werden. Dieser bildet das Herzstück der Online-Vermietung von campware.io. Dabei kann der Vermiet-Shop standalone, oder in Verbindung mit Widgets auf der Website des Vermieters betrieben werden.

Die Buchungsstrecke sieht vor, dass ein Kalender-Widget oder ein hervorgehobenes Fahrzeug auf der Website des Reisemobil-Unternehmens eingebunden wird. Der Kunde kann direkt hier sein Reisedatum oder sein Wunschfahrzeug auswählen gelangt direkt an die richtige Stelle im Vermiet-Shop.

Im Shop kann das Fahrzeug und passendes Zubehör gebucht oder auf der Wunschliste gespeichert und mit anderen Fahrzeugen verglichen werden.

Der Nutzer kann außerdem den gesamten Fahrzeugbestand sehen und filtern. Die Verfügbarkeiten werden online mit dem Buchungskalender abgeglichen, um direkt online Buchungen in freien Zeiträumen zu realisieren.

Nach Auswahl von Reisezeitraum, Wunschfahrzeug und Zubehör kann der Nutzer entscheiden, ob er unverbindlich anfragen oder verbindlich buchen möchte. Bei einer verbindlichen Buchung kann direkt mit PayPal oder Kreditkarte bezahlt werden. Die Zahlung wird automatisch der Buchung zugeordnet.

Widgets

Die Widgets bilden den ersten Touchpoint der Buchungsstrecke mit dem Kunden. Es handelt sich um kleine Module, welche Vermieter auf Ihrer Website einbinden können. Sie bilden die Schnittstelle zwischen Website und Vermietshop. Neben einer Datumsauswahl stehen Ihnen ein Spotlight-Widget zur Darstellung einzelner Fahrzeuge, zum Beispiel auf einer Unterseite Ihrer Website sowie ein Aktionswidget zur Verfügung.

Widgets sind mit allen Website-Systemen, wie WordPress, Contao, Typo3 oder Baukasten-Systemen wie IONOS oder Wix.com kompatibel.

Buchungskalender

Der zentrale Anlaufpunkt für fast alle Vermieter ist der Buchungskalender. Hier sind alle Vermiet-Fahrzeuge in einer interaktiven Tabelle aufgeführt, sowie die zugehörigen Buchungen in einem Gantt-Chart zu sehen.

Der Kalender dient dabei aber nicht nur der Übersicht über alle Buchungen, er ist auch ein nützliches Tool zur Steigerung der Auslastung. Campware.io zeigt, welche Buchungen getauscht werden können – zum Beispiel weil Sie nicht fahrzeuggebunden sind – um die Auslastung einzelner Fahrzeuge weiter zu erhöhen und neue Zeiträume für die Vermietung freizugeben.

Buchungen können im Buchungskalender einfach per drag-and-drop zwischen Fahrzeugen verschoben werden: Dabei prüft campware.io, ob für den Fahrzeugwechsel eine Änderung des Mietvertrags notwendig ist und erledigt die entsprechenden Schritte.

Fahrzeugarten

Campware.io liefert direkt beim ersten Login 2 Standard-Fahrzeugarten: Wohnmobile und Wohnanhänger. Für diese Standardarten, die sog. Primärgruppen ist die campware.io Datenbank mit Original-Fahrzeugdaten von 55 Herstellern ausgestattet. Listenpreise, Ausstattungsvarianten und Zubehör der großen und kleinen Reisemobil-Hersteller sind sofort abrufbar.

Natürlich gibt es aber auch Vermieter, die neben Reisemobilen auch andere Dinge, wie beispielsweise Fahrräder, Ski, E-Scooter oder ähnliches vermieten. Deshalb können neben den beiden Standard-Fahrzeugarten auch eigene Primärgruppen hinterlegt werden.

Einmal angelegt, speichert campware.io die Daten und füllt diese beim nächsten Anlegen eines baugleichen Artikels automatisch aus. So lernt das System und erleichtert dem Nutzer nach und nach die Arbeit.

Shopfahrzeugdaten

Während in der Warenwirtschaft alle Fahrzeuge immer mit der exakten Ausstattung angelegt werden, können Vermieter für jedes Fahrzeug entscheiden, welche Daten im Vermiet-Shop angezeigt werden.

Das kann beispielsweise dazu dienen, Fahrzeuge mit gleichem Modell, aber unterschiedlicher Ausstattung noch bis kurz vor der Miete tauschen zu können, ohne dem Mieter falsche Hoffnungen auf eine exakte Ausstattung zu machen. Der Vermieter behält so Flexibilität und der Mieter ist glücklich, weil er bekommt, was er gebucht hat.

Saisonpläne

Einem Fahrzeug wird bei Freigabe für die Vermietung ein Saisonplan zugeordnet. In einem Saisonplan können verschiedene Saisonzeiten (z.B. Vor-, Haupt- und Nachsaison) hinterlegt werden. Für die einzelnen Saisonzeiten können dann Preise hinterlegt werden. Diese Preise können entweder für die gesamte Saison für alle Fahrzeuge zentral oder für jedes Fahrzeug individuell hinterlegt werden.

Außerdem ist es möglich, jedem Fahrzeug einen individuellen Saisonplan zuzuweisen. Das ermöglicht es, Premium-Fahrzeugen einen individuellen Saisonplan mit exakten Saisonzeiten zuzuweisen und gleichzeitig eine Vermietgruppe mit Standard-Modellen für ein ganzjähriges “Starter-Preis” Angebot mit einheitlichem “Sparpreis” anzubieten.

Freikilometer

Freikilometer sind für viele Vermieter ein wichtiges Instrument, um eine Kalkulationsgrundlage für die Vermietung zu schaffen. Campware.io bietet die Möglichkeit auf Grundlage der Saisonpläne Freikilometer, entweder pauschal pro Miete, oder individuell für jeden Tag, zu hinterlegen.

Über Extras können außerdem Freikilometer-Pakete gebucht werden, die Ihnen eine praktische Form des Upsellings bieten und automatisch das Kilometer-Kontigent des Mieters erhöhen.

Integriertes CRM und Interaktive Angebote

Campware.io tritt mit dem Ziel an, den Vermietprozess in die digtiale Welt zu verschieben, ihn dadurch standardiesierbarer und effizienter zu gestalten und Personalressourcen einzusparen. Das alles dient dazu, dem Kundenberater wieder Zeit für das zu geben, was er kann – Kunden beraten.

Natürlich muss auch Kunden, die digital nicht affin sind, oder einfach eine persönliche Beratung wünschen, ein Erlebnis und beste Betreuung geboten werden. Deshalb liefert campware.io mit einem integrierten CRM die Möglichkeit, auch Kunden, die eine persönliche Beratung wünschen, bestmöglich zu betreuen.

Aktionen

Aktionen sind zeitlich beschränkte Angebote, die für bestimmte Fahrzeuge oder den gesamten Bestand eingerichtet werden können.

So können weniger gut ausgelastete Zeiträume zielgerichtet rabattiert werden, um den Kaufanreiz auf Kundenseite zu steigern.

Außerdem eignen sich Aktionen für Kampagnen-Marketing: Für Aktionen werden automatisch entsprechende Landingpages innerhalb des campware.io Vermiet-Shops generiert. So kann beispielsweise eine Social-Media Kampagne “Frühbucheraktion” direkt auf die entsprechende Landingpage leiten, der Kunde wählt sein Fahrzeug aus und erhält den hinterlegten Rabatt. Alle Nutzer die über einen anderen Weg auf den Vermiet-Shop gelangen – und auch ohne Rabatt Kaufinteresse haben – erhalten den Rabatt nicht.

Ob eine Aktion lediglich bei der Auswahl über die entsprechende Landingpage angewendet, oder automatisch bei Auswahl eines Fahrzeugs innerhalb eines Aktionszeitraums angewendet werden soll, kann in den Einstellungen festgelegt werden.

Rabatte

Rabatte bieten ähnlich wie Aktionen die Möglichkeit, Buchungen zielgerichtet zu vergünstigen und den Kaufanreiz so zu steigern. Anders als Aktionen, ist ein Rabatt aber nur mittels Code anwendbar, vergleichbar mit einem Rabatt-Code eines Onlineshops.

Ob der Rabatt sich auf den Mietpreis eines Reisemobils, auf den Preis des Zubehörs oder auf den Preis der gesamten Buchung inklusive Service-Pauschalen und Services anwenden lässt, kann je nach Code individuell festgelegt werden.So können beispielsweise Zubehör-Aktionen oder Rabatte für Newsletter-Anmeldungen generiert werden.

Über Rabatte können auch klassische Gutscheine abgebildet werden.Hierfür kann beispielsweise ein Rabattcode eingerichtet werden, der nur einmal angewendet werden kann und danach entwertet wird.

Upselling & Zubehör

Für campware.io gehört zur Vermietung mehr, als nur die Auswahl eines passenden Reisemobils. Die Vermietung von Zubehör und Services schafft nicht nur ein umfassenderes Buchungserlebnis für den Kunden, es steigert auch die Rentabilität des Vermieters.

Campware.io ermöglicht es, neben Reisemobilen auch Zubehör zur Vermietung anzubieten. Wie Reisemobile auch, werden alle Artikel innerhalb der Warenwirtschaft erfasst und können dort als Vermietobjekt gekennzeichnet werden. Hier können individuelle Verfügbarkeiten für einzelne Fahrzeugarten festgelegt werden. Außerdem können selbstverständliche individuelle Mietkonditionen, von pauschal, pro Nacht oder auch abhängig vom Mietpreis (z.B. ab Mindestbuchungswert kostenlos) hinterlegt werden.

Ähnlich wie Zubehör können auch immaterielle Services, wie Aufpreis bei Haustiermitnahme oder Endreinigung angeboten und vom Kunden gebucht werden. Das Angebot von Reiseversicherungen mit individuellen Konditionen ist lückenlos in den Upselling und damit den Buchungsprozess integriert.

Reiseversicherung

In campware.io können Reiseversicherungen als Service-Angebot hinterlegt und dem Kunden während der Buchung angeboten werden. Dabei können individuelle Konditionen für verschiedene Versicherungen hinterlegt werden, auch abhängig vom Mietpreis der Buchung.

Außerdem können verschiedene Abhängigkeiten eingestellt werden, sodass sich beispielsweise je nach gewählter Reiseversicherung die Höhe der Standardkaution verringert.

Die Höhe der Reiseversicherung wird während des gesamten Buchungsprozesses ausgegeben, ist aber kein Bestandteil der Buchungssumme, sodass lediglich die Anfrage für den Versicherungsabschluss in campware.io vermerkt und der Abschluss der Versicherung zwischen Versicherer und Kunde direkt abgewickelt werden kann.

Vermietgruppen

Vermietgruppen sind Sammlungen von Fahrzeugen, die sich im Shop verhalten und buchbar sind, wie individuelle Fahrzeuge. Vermietgruppen können angelegt und mit Ausstattung ausgestattet werden, wie ein individuelles Fahrzeug. Auch die Zuweisung eines Saisonplans sowie individueller Buchungskonditionen erfolgt genau wie bei einem individuellen Fahrzeug.

In diese Vermietgruppen können anschließend Fahrzeuge aufgenommen werden. Bucht ein Kunde diese Vermietgruppe, so bucht er automatisch ein Fahrzeug innerhalb dieser Vermietgruppe. Dies ist genau so lang möglich, bis das letzte, dieser Vermietgruppe zugewiesene Fahrzeug im angefragten Zeitraum belegt ist. Parallel ist es möglich, Fahrzeuge auch individuell im Vermiet-Shop anzubieten.

Tipp: So kann eine Vermietgruppe zu einem günstigeren Preis angeboten werden, während das individuelle Fahrzeug zum Original-Preis vermietet wird.

Während sich der Kunde bei der Buchung einer Vermietgruppe einen günstigeren Preis sichert, eröffnet sich für den Vermieter die Möglichkeit, durch effizientes Wechseln des Fahrzeugs bis kurz vor die Miete die Auslastung zu erhöhen. Bei der Buchung des Individualfahrzeugs zum Original-Preis hat der Kunde dagegen Anspruch auf genau dieses Fahrzeug, dafür ist die Miete für den Vermieter rentabler.

Disposition

Die Übergabe und Rückgabe von Reisemobilen ist zentraler Bestandteil des Vermietprozesses, weil Sie im Regelfall mit einer intensiven Einweisung, bei der Rückgabe mit einer genauen Kontrolle des Fahrzeugs auf Schäden verbunden sind.

Campware.io ermöglicht es, Übergaben und Rückgaben im Voraus zu disponieren, sowohl zeitlich, als auch die Zuordnung von Mitarbeiterressourcen. So kannst Du innerhalb eines übersichtlichen, interaktiven Kalenders offene Übergabe-/ und Rückgabevorgänge, in entsprechende Zeitslots und freie Mitarbeiter verteilen.

Nach erfolgter Disposition von Übergabe und Rückgabe erhält der Kunde eine automatisierte E-Mail mit seinen Übergabe- und Rückgabezeiten, sowie einer hilfreichen Anfahrtsbeschreibung zum Vermietstandort. Der zuständige Mitarbeiter erhält innerhalb seines Dashboards Informationen zu Kunde und Fahrzeug, und kann die Über- bzw. die Rückgabe mittels mobilem Endgerät durchführen.

Kaution

Eine Mietkaution gehört für fast alle Betriebe zum Standard. Campware.io integriert diese ins reguläre Zahlungsmanagement, die Kaution ist wie jede Zahlung zu einem Stichtag fällig, meistens bei Übergabe.

Auf der anderen Seite gibt es einen separaten Bereich innerhalb der Vermietung für die Kautionsrückzahlung. Hier wird überwacht, ob es beim Vermietvorgang Vorkommnisse gegeben hast, die eine Einbehaltung der Kaution notwendig machen würden. Ist der Vorgang abgeschlossen, erscheint die Kaution, ggfs. abzüglich verrechneter Positionen in der Tabelle offener Zahlungen.

Die Höhe und die Fälligkeit der Kaution können individuell, je nach Fahrzeugkategorie und Miethöhe festgelegt werden.

Standorte

In campware.io können verschiedene Standorte angelegt werden. Diese können genutzt werden, um Fahrzeugen im Bestand einen Standort zuzuweisen.

So weißt du zu jeder Zeit, wann sich welches Fahrzeug an welchem Vermiet-Standort befindet. Diese Informationen sind für den Kunden im Buchungsprozess relevant, um zu wissen, welche Fahrzeuge sich an seiner gewünschten Abholstation befinden. Auch die Mitarbeiter bekommen angezeigt, wo die entsprechende Übergabe und Rückgabe stattfindet.

Die Standorte können außerdem in anderen Modulen, wie der Warenwirtschaft genutzt werden, um einen Standort-spezifischen Bestand zu erfassen. Dies ist auch relevant für buchbares Zubehör, da nur jenes gebucht werden kann, welches auch am Standort des Reisemobils verfügbar ist.

Über-/ Rückgabeprotokoll

Übergaben und Rückgaben von Reisemobilen sind ein kritischer Prozess bei Reisemobil-Vermietern. Anders als bei geringwertigen Vermietobjekten ist der Zustand der Reisemobile komplex zu dokumentieren. Campware.io bietet einen maßgeschneiderten Prozess, der die Mitarbeiter durch Übergaben und Rückgaben führt.

Hierbei werden zunächst nur wichtige Kennzahlen (Kilometerstand, Füllstand Gas, Wassertank) und der Zustand des Reisemobils dokumentiert. Die detaillierte Dokumentation erfolgt mittels Bildern, die direkt vom Mitarbeiter auf seinem mobilen Endgerät in campware.io erfasst werden.

Bei der Rückgabe werden dann die verschiedenen Zustände bei Übergabe und Rückgabe miteinander verglichen: Sind die Freikilometer überschritten oder wurde ein gebuchtes Zubehör nicht zurückgebracht, wird alles direkt über campware.io erfasst und kann über die Kasse abgerechnet werden.

Besteht bei Rückgabe ein Schaden, der bei Übergabe nicht bestand, so wird die Kaution gesperrt, der Service-Mitarbeiter in der Werkstatt erhält einen Regulierungsauftrag und kann daraus sofort die Meldung an die Versicherung und den Auftrag für die Mechaniker in der Werkstatt erzeugen.

Dokumente

Alle Dokumente, die für den Betrieb einer Reisemobil-Vermietung notwendig sind – vom Angebot über den Mietvertrag bis zur Rechnung – werden automatisch von campware.io erzeugt.

Selbstverständlich kannst du die vorgegebenen Dokumente auf deinen Betrieb anpassen: Einführung eigener Nummernkreise, eigenes Briefpapier, Hinzufügen individueller Zahlungsbedingungen und Hinweise auf den Dokumenten.

E-Mail Automatisierung

Im Rahmen des Vermietprozesses ist es wichtig, den Kunden über den aktuellen Status seiner Buchung auf dem Laufenden zu halten. Campware.io bringt eine Reihe von Standard E-Mails wie die Anfrage- oder Buchungsbestätigung aber auch Zahlungsaufforderungen sowie Eingangsbestätigungen für fällige Zahlungen mit.

Die automatischen E-Mails in campware.io können in den Einstellungen aktiviert oder deaktiviert werden.

Im CRM-Modul werden die Funktionalitäten der E-Mail-Automatisierung in Richtung Kundenservice erweitert.

Zahlungsmanagement

Campware.io unterscheidet zwischen Zahlungen und Transaktionen. Zahlungen sind die definierten Zahlungsziele, mit entsprechender Höhe und Fälligkeitsdatum. Zum Beispiel eine Anzahlung und eine Restzahlung.

Transaktionen sind die tatsächlichen Bankbewegungen, also zum Beispiel die Überweisung auf das Geschäftskonto des Vermieters oder die Transaktion per PayPal.

Transaktionen können Zahlungen zugeordnet werden: So sehen Vermieter zu jeder Zeit, welche Zahlungen noch offen sind.

Vermieter haben die Möglichkeit, die Zahlungen sowohl in einzelnen Buchungen anzusehen, als auch die Ausgabe aller Zahlungen über alle Buchungen hinweg ausgeben zu lassen, zum Beispiel für Mahnwesen oder Buchhaltung.

Campware.io erfasst nicht nur alle Zahlungen: Vermieter erhalten außerdem die Möglichkeit, Zahlungen direkt über campware.io abzuwickeln. Dazu können innerhalb weniger Klicks Bezahldienstleister angebunden werden. Online abgewickelte Zahlungen werden automatisch in der entsprechenden Buchung als bezahlt markiert.

Die getrennte Erfassung von Zahlungen und Transaktionen und deren Verknüpfung ermöglicht außerdem die Buchführung mittels DATEV.

Zahlungsziele

Für Buchungen und Kaution können individuelle Zahlungsziele definiert werden. Außerdem kann hinterlegt werden, ob Kunden automatisch an die Zahlungsziele Ihrer Buchung erinnert werden sollen. Wenn diese Option aktiv ist, erhalten Kunden eine Übersicht mit allen bereits geleisteten, fälligen und noch offenen Zahlungen und können diese direkt Online, oder per Überweisung ausgleichen. Dies sichert Vermietern Liquidität und schafft Vertrauen beim Kunden.

Bezahldienstleister

Neben der klassischen Zahlung vor Ort oder per Banküberweisung können für Online-Zahlungen verschiedene Bezahldienstleister angebunden durch den Vermieter freigeschaltet werden.

Neben PayPal steht Stripe für die Abwicklung von Zahlungen mit Kreditkarte zur Verfügung.

Zahlungen, die über campware.io abgewickelt werden, werden automatisch im Zahlungsmanagement zugeordnet.

Kasse

Im Rahmen des Zahlungsmanagements können auch Bar-Zahlungen erfasst werden.

Darüber hinaus bietet campware.io eine Vollintegration zum offiziellen POS / Kassenpartner Retail7. Diese Kasse kann auf alle Buchungen aus campware.io und die zugehörigen Zahlungen zugreifen und diese vor Ort über die verschiedenen Zahlungsmethoden (Bar, EC, Kreditkarte) abwickeln. Über die die Kasse erfasste Zahlungen werden automatisch den entsprechenden Buchungen zugeordnet. Retail7 übernimmt dabei die gesamte Rechtssicherheit gemäß aktueller Verordnungen und TSE.

Tracking

In campware.io ist ein vollständiges E-Commerce-Tracking integriert. Die Einrichtung ist über Google Tag Manager möglich. Mit einem Klick kann die Mess-ID hinterlegt werden und alle Daten werden DSGVO-konform an Google Tag Manager gesendet. Von hier aus können dann Tracking Dienste wie Google Analytics (GA4), Google Ads, Meta Pixel, LinkedIn Insight-Tag uvm. eingebunden werden.

Die hinterlegten E-Commerce Events entsprechen der GA4 E-Commerce Metrik. Dies stellt sicher, dass unmittelbar nach dem Standard-Setup bereits eine vollständige Auswertung in Google Analytics und ein Conversion-Tracking in Google Ads möglich ist.

Als Consent-Management-Plattform wird Cookiebot von UserCentrics genutzt.

Schnittstellen

Hersteller

+50 weitere

weitere Schnittstellen

+ weitere

Preise

auch kombinierbar

Vermietung

350,00€/Monat

14 Tage unverbindlich testen und bei Bedarf upgraden

Features ansehen

Funktionen:

Vermietshop

Widgets

Buchungskalender

Fahrzeugdaten

Shopfahrzeugdaten

Saisonpläne

Freikilometer

Integriertes CRM und interaktive Angebote

Aktionen

Rabatte

Upselling & Zubehör

Reiseversicherung

Vermietgruppen

Disposition

Kaution

Standorte

Über-/Rückgabeprotokoll

Dokumente

E-Mail Automatisierung

Zahlungsmanagement

Zahlungsziele

Bezahlungsdienstleister

Kasse

Tracking

Verkauf

250,00€/Monat

14 Tage unverbindlich testen und bei Bedarf upgraden

Features ansehen

Funktionen:

Fahrzeugdaten (55+ Hersteller)

Kalkulation

Bestellung

Dokumente

Zahlungsmanagement

Preisschild

Portale

Ankauf

Gebrauchtwagen Bewertung

Koppelgeschäft

Controlling & Auswertung

Annahmeprotokolle

Verkaufsprotokolle

Werkstatt

250,00€/Monat

14 Tage unverbindlich testen und bei Bedarf upgraden

Features ansehen

Funktionen:

Werkstattaufträge

Werkstattkalender

Mitarbeiterverwaltung

Pakete

Zahlungsmanagement

Interne Aufträge

Controlling und Kostenstellen

Schadensregulierung

Funktionen in der Vermietung

Vermietshop

Widgets

Buchungskalender

Fahrzeugarten

Shopfahrzeugdaten

Saisonpläne

Freikilometer

Integriertes CRM und interaktive Angebote

Aktionen

Rabatte

Upselling & Zubehör

Reiseversicherung

Vermietgruppen

Disposition

Kaution

Standorte

Über-Rückgabeprotokoll

Dokumente

E-Mail Automatisierung

Zahlungsmanagement

Zahlungsziele

Zahlungsdienstleister

Kasse

Tracking

Funktionen im Verkauf

Fahrzeugdaten (55+ Hersteller)

Kalkulation

Bestellung

Dokumente

Zahlungsmanagement

Preisschild

Portale

Gebrauchtwagen Bewertung

Koppelgeschäft

Controlling und Auswertung

Annahmeprotkolle

Verkaufsprotokolle

Funktionen in der Werkstatt

Werkstattaufträge

Werkstattkalender

Mitarbeiterverwaltung

Teileverwaltung und Warenwirtschaft

Pakete

Zahlungsmanagement

Interne Aufträge

Controlling und Kostenstellen

Schadensregulierung

in allen enthalten

Warenwirtschaft

  • Waren- und Bestandsverwaltung
  • Verpackungseinheiten
  • Umlagern
  • Teilevermietung
  • Warenankauf
  • Werkstatt
  • Lieferrückstand
  • Bestellung
  • Lieferanten
  • Einkaufskonditionen
  • Dokumentation
  • Controlling

CRM/Vertieb

  • Omnichannel-Kommunikation
  • Live-Chat
  • Interaktive Angebote
  • Newsletter

Buchhaltung

  • Rechnungslegung
  • Freitextrechnung
  • Zahlungsmanagement
  • Kasse
  • Controlling
  • Buchführung

weitere Module

Verkauf

Fahrzeugdaten von 55 Herstellern, Vertragsmanagement, Börsen-Schnittstellen, Ankauf und Controlling in einem System

Werkstatt

Werkstattaufträge, Warenwirtschaft, Teilemanagement, Zeiterfassung und Buchhaltung in einem System

Warenwirtschaft

Lagerverwaltung, Bestellung, Lieferanten und Controlling in einem System

CRM/Vertrieb

E-Mail Automationen, Newsletter, LIVE-Chat und Vertrieb zugeschnitten auf die Caravan-Branche integriert in ein System.

Buchhaltung

Rechnungslegung, Zahlungsmanagement, Kasse und Controlling in einem System

kostenlos testen