Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Nutzung von campware.io


§ 1 Geltungsbereich und Allgemeines
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Software campware.io, die von der J&J Mediengesellschaft mbH, Auerbacher Straße 152, 08248 Klingenthal (im Folgenden „Anbieter“) bereitgestellt wird.
1.2 Mit der Registrierung und Nutzung der Software campware.io erklärt sich der Nutzer mit diesen AGB einverstanden.
1.3 Abweichende Bedingungen des Nutzers finden keine Anwendung, es sei denn, der Anbieter stimmt diesen ausdrücklich zu.

§ 2 Leistungsbeschreibung
2.1 Der Anbieter stellt dem Nutzer die Software campware.io zur Verfügung. Über die Software erhält der Nutzer Zugriff auf eine Plattform, die für Kalkulationen, Angebote, Miet- und Kaufverträge, Rechnungen, Fahrzeugverwaltung sowie weitere Funktionen genutzt werden kann.
2.2 Der Nutzer hat die Möglichkeit, verschiedene Module der Software (z. B. Vermietung, Verkauf, Werkstatt) zu abonnieren. Die Preise richten sich nach den gewählten Modulen und werden bei der Registrierung oder im Kundenkonto angezeigt.
2.3 Der Nutzer kann in Echtzeit zusätzliche Module abonnieren. Die Deaktivierung oder Kündigung eines bereits abonnierten Moduls ist nur unter Einhaltung der in § 9 festgelegten Kündigungsfrist möglich. Für jedes Abonnement gilt eine Mindestvertragslaufzeit von 30 Tagen.
2.4 Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Leistungen der Software zu ändern, zu erweitern oder einzuschränken, sofern dies dem Nutzer zumutbar ist.

§ 3 Nutzungsbedingungen
3.1 Der Nutzer erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die Dauer des Abonnements. Dieses Recht umfasst den Zugang und die Nutzung der Funktionen der Software über das Internet.
3.2 Der Nutzer verpflichtet sich, die Software ausschließlich im Rahmen der beschriebenen Zwecke zu verwenden. Jede missbräuchliche Nutzung ist untersagt.
3.3 Der Nutzer verpflichtet sich, keine Versuche zu unternehmen, die Software oder ihre Funktionen zu manipulieren, unbefugt darauf zuzugreifen oder sicherheitskritische Systeme des Anbieters zu stören.

§ 4 Datenschutz
4.1 Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Nutzers ausschließlich gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen. Nähere Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters enthalten.
4.2 Der Anbieter kann Unteraufträge vergeben, stellt jedoch sicher, dass alle Subunternehmer denselben Datenschutzbestimmungen unterliegen.

§ 5 Pflichten des Nutzers
5.1 Zahlung und Zugangsdaten: Der Nutzer verpflichtet sich, die vereinbarten Gebühren fristgerecht zu zahlen und Zugangsdaten vertraulich zu behandeln. Unbefugten Dritten darf kein Zugriff gewährt werden.
5.2 Vertraulichkeit von Fahrzeugdaten: Sämtliche Fahrzeugdaten innerhalb von campware.io sind vertraulich zu behandeln und ausschließlich zu Zwecken innerhalb der Software zu verwenden. Diese Zwecke umfassen die Erstellung von Kalkulationen, Angeboten, Miet- und Kaufverträgen, Rechnungen, Herstellerbestellungen sowie die Fahrzeugverwaltung.
5.3 Vertraulichkeit der Software: Der Nutzer verpflichtet sich, sämtliche Funktionsweisen, Funktionen und das User-Interface der Software vertraulich zu behandeln und nicht der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, sofern diese Informationen nicht bereits öffentlich verfügbar sind.
5.4 Rechtmäßige Nutzung: Der Nutzer verpflichtet sich, die Software ausschließlich im Einklang mit geltenden Gesetzen und diesen AGB zu verwenden. Insbesondere dürfen keine Inhalte gespeichert oder verbreitet werden, die gegen geltendes Recht verstoßen.
5.5 Spamming-Verbot: Der Nutzer wird den möglichen Austausch von elektronischen Nachrichten nicht missbräuchlich für unaufgeforderten Versand von Nachrichten oder Informationen an Dritte zu Werbezwecken nutzen.
5.6 Schadensersatz: Der Nutzer haftet für sämtliche Schäden, die dem Anbieter durch eine missbräuchliche oder vertragswidrige Nutzung der Software entstehen. Dazu gehören direkte Schäden, Folgeschäden sowie Kosten für die Rechtsverfolgung.
5.7 Freistellung von Ansprüchen Dritter: Der Nutzer stellt den Anbieter von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die durch eine rechtswidrige Nutzung der Software entstehen. Erkennt der Nutzer oder muss er erkennen, dass ein solcher Verstoß droht, besteht die Pflicht zur unverzüglichen Unterrichtung des Anbieters.

§ 6 Rechte des Anbieters
6.1 Der Anbieter ist berechtigt, Daten des Nutzers zu Zwecken des Supports, der Datenanalyse und der Vervollständigung der Fahrzeugdatenbank aufzurufen, zu analysieren (auch automatisiert), auszuwerten und abzuspeichern.
6.2 Der Anbieter stellt sicher, dass die Verarbeitung der Daten im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen erfolgt. Kundendaten werden in keinem Fall weitergegeben, es sei denn, es liegt ein berechtigtes Interesse des Anbieters vor, wie:
Gesetzliche Verpflichtungen (z. B. Auskunft gegenüber Behörden)
Abwehr oder Durchsetzung rechtlicher Ansprüche
Verbesserung der Sicherheit und Funktionalität der Software
6.3 Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Datenverarbeitung zu optimieren, um den Betrieb der Plattform sicherzustellen und weiterzuentwickeln.

§ 7 Zahlungsbedingungen
7.1 Der Nutzer verpflichtet sich zur fristgerechten Zahlung der Gebühren für die abonnierten Module. Die Abrechnung erfolgt monatlich im Voraus.
7.2 Der Anbieter behält sich das Recht vor, bei Zahlungsverzug den Zugang zu einzelnen Modulen oder zur gesamten Software zu sperren.

§ 8 Haftung
8.1 Der Anbieter haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
8.2 Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
8.3 Der Anbieter übernimmt keine Haftung für:
Fehlerhafte Dokumente (z. B. Angebote, Mietverträge, Rechnungen)
Fehlerhafte Preisausgaben und daraus entstehende Vertragsverhältnisse (z. B. Vermietung, Verkauf, Werkstatt)
Ausfälle der Software, sofern diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen
Fehlerhafte Fahrzeugdaten und daraus resultierende Schäden durch fehlerhafte Konfigurationen oder Preise im Bestellprozess
Fehler bei Drittsoftware (z. B. POS, Mobile.de, PayPal oder andere Schnittstellen)
8.4 Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

§ 9 Vertragsdauer und Kündigung
9.1 Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Der Nutzer kann jedes abonnierte Modul mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende kündigen. Für jedes Abonnement gilt eine Mindestvertragslaufzeit von 30 Tagen.
9.2 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
9.3 Bei Kündigung eines Moduls endet der Zugang zu diesem Modul mit Ablauf der Kündigungsfrist. Andere abonnierte Module bleiben hiervon unberührt.

§ 10 Änderungen der AGB
10.1 Der Anbieter ist berechtigt, diese AGB zu ändern. Änderungen werden dem Nutzer mindestens 6 Wochen vor Inkrafttreten in Textform mitgeteilt.
10.2 Widerspricht der Nutzer den Änderungen nicht innerhalb von 6 Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die geänderten AGB als akzeptiert. Der Anbieter wird den Nutzer in der Änderungsmitteilung auf das Widerspruchsrecht hinweisen.

§ 11 Schlussbestimmungen
11.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Klingenthal.
11.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Mit der Registrierung bei campware.io erklärt der Nutzer, diese AGB gelesen und akzeptiert zu haben.